Deutsches Spielearchiv Nürnberg
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die Räumlichkeiten des Deutschen Spielearchivs in Nürnberg. Untergebracht ist dieses seit 2011 in den Räumlichkeiten des unter Denkmalschutz stehenden Pellerhauses.
Diese einmalige Sammlung geht auf den Medienwissenschaftler und Spielekritiker Dr. Bernward Thole zurück, der das Archiv in Marburg als wissenschaftliches Dokumentations- und Forschungszentrum ins Leben rief. Auf der Basis seines Privatbestandes von etwa 5.000 Spielen begann er mit der Archivierungsarbeit von Brett- und Tischspielen nach 1945. 1997 erhielt Bernward Thole für seine Idee und sein Engagement den Bundesverdienstorden. Als innovative Einrichtung wurde das Spielearchiv des Weiteren im Jahr 2006 in die bundesweite Initiative "Deutschland – Land der Ideen" aufgenommen.
Bis 2007 diente es als Geschäftsstelle des Vereins "Spiel des Jahres". Nach Ende dieser Kooperation gab es viele Überlegungen, wie der Bestand eines Archivs dieser Größenordnung fortgeführt werden könnte. Schließlich zeigte die Stadt Nürnberg Interesse an der vielfältigen Sammlung, eingehende Verhandlungen folgten daraufhin. Am 15. Mai 2009 beauftragte der Kulturausschuss die Museen der Stadt Nürnberg mit dem Ankauf und der Weiterführung des Deutschen Spielearchivs. Dank der Unterstützung durch Sponsoren konnte der Umzug des Archivs im April 2010 schließlich in die Tat umgesetzt werden. Heute umfasst die Sammlung etwa 30.000 Gesellschaftsspiele, bei deren Schwerpunkt es sich um Brett- und Tischspiele handelt.

Foto: Deutsches Spielearchiv Nürnberg
Kategorie: Museen in Nürnberg
Geographische Lage
Ort: Nürnberg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Nürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022, 252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.