Pellerhaus Nürnberg
Das Pellerhaus ist ein am Nürnberger Egidienplatz gelegenes Baudenkmal. Errichtet wurde es zwischen 1602 und 1607 von dem Kaufmann Martin Peller, der das Grundstück zuvor von der Patrizierfamilie Groland erworben hatte. Bis 1828 verblieb das prächtige Gebäude im Besitz der Familie Peller, danach gehörte es längere Zeit dem Möbelfabrikanten Johann Adam Eysse und dessen Nachfahren.
1929 erwarb die Stadt Nürnberg das Haus, um dort das Stadtarchiv einzurichten. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Pellerhaus fast vollständig zerstört, aus Kostengründen erfolgte sein Wiederaufbau in reduzierter Form. 1998 wurde das Bauwerk unter Denkmalschutz gestellt. Bis 2013 war in ihm die Stadtbibliothek untergebracht, heute befindet sich in seinen Räumlichkeiten der Sitz des Deutschen Spielearchivs Nürnberg.


Foto: Pellerhaus Nürnberg
Kategorie: Museen in Nürnberg
Geographische Lage
Ort: Nürnberg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Nürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022, 252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.