Titelbild
Nürnberg

Schuldturm in Nürnberg

Der Schuldturm war einst Teil der vorletzten Stadtbefestigung in Nürnberg. Er befindet sich in der Seebalder Altstadt direkt an der Insel Schütt. Errichtet wurde er im Jahr 1323 unter dem Stadtbaurat Conrat Stromer. Gemeinsam mit dem Weißen Turm sowie dem Laufer Schlagturm handelt es sich bei dem Bauwerk um einen der wenigen erhaltenen Türme seiner Epoche in der Stadt.

Der Schuldturm ist einer von ehemals zwei Türmen, die mit der heutigen Heubrücke verbunden waren. Nach der Errichtung der letzten Stadtbefestigung wurden beiden Bauwerke zu Gefängnissen für Schuldner umgestaltet. Auch dienten sie als Narrenhäuslein für Geisteskranke. Der aktuell noch bestehende Schuldturm wurde als Männerschuldturm oder auch Faulturm bezeichnet, während der anderen den Namen Frauenschuldturm oder Weibereisen trug. Zur damaligen Zeit war es üblich, dass man die Gefangenen nach Geschlechtern trennte. Der Frauenschuldturm wurde allerdings kurz nach dem Übergang der Reichsstadt zu Bayern abgetragen.

Schuldturm in Nürnberg

Foto: Schuldturm in Nürnberg

Geographische Lage

Ort: Nürnberg, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerNürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022
252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Nürnberg

Ferienunterkünfte Nürnberg

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nürnberg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Nürnberg