Titelbild
Nürnberg

Weißer Turm in Nürnberg

Der Weiße Turm befindet sich am Ludwigsplatz in der Lorenzer Altstadt in Nürnberg. Er war Teil der dortigen vorletzten Stadtbefestigung. Erbaut wurde er vermutlich um 1250 und diente ursprünglich als Mautstelle. Nach dem Übergang der einstigen Reichsstadt an Bayern sollte das Bauwerk eigentlich abgerissen werden, dies konnte jedoch durch den Widerstand von Nürnberger Bürgern verhindert werden.

Der Name des Turms stammt von dem früheren weißen Verputz des Backsteinmauerwerks. Dieser wurde jedoch bei Sanierungsarbeiten in der Nachkriegszeit entfernt. Seit der 1978 erfolgten Errichtung der U-Bahn befindet sich in der Tordurchfahrt eine Rolltreppe zum östlichen Zugang des U-Bahnhofs Weißer Turm.

Weißer Turm in Nürnberg

Foto: Weißer Turm in Nürnberg

Geographische Lage

Ort: Nürnberg, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerNürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022
252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Nürnberg

Ferienunterkünfte Nürnberg

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nürnberg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Nürnberg