Titelbild
Nürnberg

Schöner Brunnen auf dem Hauptmarkt

Der Schöne Brunnen befindet sich am Nürnberger Hauptmarkt. Er gilt als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Interessant an dem 19 Meter hohen Bauwerk ist seine in Form einer gotischen Kirchturmspitze gestaltete Konstruktion.

Erbaut wurde der Brunnen zwischen 1385 und 1396 vermutlich von dem deutschen Steinmetz Heinrich Beheim. Im Laufe seines Bestehens erfolgten an ihm mehrere Restaurationen und Umgestaltungen. Bei dem heutigen Bauwerk handelt es um eine aus bemaltem Muschelkalk gefertigte Kopie aus dem Jahr 1903. Die Reste des steinernen Originals können mittlerweile im Germanischen Nationalmuseum besichtigt werden.

Da der Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt in einen Betonmantel gehüllt war, überstand er die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg vollständig unbeschadet. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 schuf der Künstler Olaf Metzel eine Skulptur aus getürmten Stadionsitzen um den Brunnen herum. Genannt wurde sie "Auf Wiedersehen". Die Plastik sorgte für heftige Diskussionen zwischen Befürwortern und Gegnern.

Schöner Brunnen

Foto: Schöner Brunnen

Geographische Lage

Ort: Nürnberg, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerNürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022
252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Nürnberg

Ferienunterkünfte Nürnberg

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nürnberg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Nürnberg