Titelbild
Nürnberg

Memorium Nürnberger Prozesse

Die Aufnahme zeigt einen Blick auf das Memorium, in dem die legendären Nürnberger Prozesse stattfanden. Vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 standen in dem hier untergebrachten Saal 600 führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Gericht. Dieses Verfahren schrieb Geschichte, denn es hatte einen immensen Einfluss auf die spätere Entwicklung des Völkerrechts. Auch heute noch ist der Saal 600 ein Ort der Rechtsprechung.

Im Dachgeschoss des Bauwerks befindet sich mittlerweile die unter dem Namen "Memorium Nürnberger Prozesse" geführte Dokumentationsstätte. Betrieben wird diese von den Museen der Stadt Nürnberg. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich über die damals Angeklagten und ihre Verbrechen zu informieren. Auch zeigt die Ausstellung den Verlauf der zwischen 1946 und 1949 stattgefundenen "Nürnberger Nachfolgeprozesse" auf, die ebenfalls Auswirkungen bis in die heutige Zeit haben.

Memorium Nürnberger Prozesse

Foto: Memorium Nürnberger Prozesse

Kategorie: Museen in Nürnberg

Geographische Lage

Ort: Nürnberg, Deutschland

Adresse:
Memorium Nürnberger Prozesse
Bärenschanzstraße 72
90429 Nürnberg

Website: museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerNürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022
252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Nürnberg

Ferienunterkünfte Nürnberg

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nürnberg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Nürnberg