Nürnberger Bratwurst
Das auf dem Foto zu sehende Bratwursthäusle befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Nürnberger Hauptmarkt. Hier haben Besucher die Möglichkeit, eine weltweit bekannte kulinarische Köstlichkeit zu genießen, die Nürnberger Bratwurst. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück. Schon damals wurde sie nach dem heutigen Rezept hergestellt, auch gab es eine exakte Festlegung ihrer Größe. Die bis heute gleich gebliebene Qualität ließ bereits im Jahr 1313 der Nürnberger Rat von einer sogenannten Lebensmittelpolizei kontrollieren. Auch Goethe war von der Bratwurst so angetan, dass er sie sich nach Weimar schicken ließ.
2003 wurde diese regionale Spezialität als erste ihrer Art in das Register der von der EU geschützten kulinarischen Spezialitäten aufgenommen. Erhältlich ist sie in sechs, acht, zehn oder zwölf Stück mit Senf oder auch Meerrettich. Essen kann man sie mit Bauernbrot, Kartoffelsalat oder auch Sauerkraut.
Täglich werden etwa drei Millionen Stück der Nürnberger Bratwürste hergestellt und in sämtliche Länder der Welt exportiert.

Foto: Nürnberger Bratwurst
Geographische Lage
Ort: Nürnberg, Deutschland
Adresse:
Bratwursthäusle bei St. Sebald
Rathausplatz 1
90403 Nürnberg
Website: die-nuernberger-bratwurst.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Nürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022, 252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.