Documenta-Halle in Kassel
Die documenta in Kassel gilt als die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Veranstaltet wird sie alle fünf Jahre, ihre Dauer beträgt in der Regel 100 Tage. Die erste documenta fand 1955 auf Initiative des deutschen Künstlers Arnold Bode statt.
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Documenta-Halle selbst. Sie befindet sich an dem zentral gelegenen Friedrichsplatz. Entworfen und errichtet wurde das Bauwerk ab 1992 vom Architekturbüro Jourdan & Müller. Neben der Nutzung als Veranstaltungsort für die documenta selbst dient das Gebäude auch als temporärer Ausstellungsraum. Zudem finden in ihm diverse Events, Kongresse oder auch Messen statt.


Foto: Kassel Documenta
Kategorie: Museen in Nordhessen
Geographische Lage
Ort: Kassel, Region Kassel, Nordhessen, Deutschland
Adresse:
documentaHalle
Du-Ry-Straße 1
34117 Kassel
Website: www.documentahalle.de