Eingang zum Schloss Güstrow
Bei dem auf dem Bild gezeigten Torhaus handelt es sich um den Eingangsbereich zum Renaissanceschloss Güstrow. Errichtet wurde das Gebäude mitsamt der dahinterliegenden Schlossbrücke im Jahr 1671 durch den holländischen Architekten Charles Philipp Dieussart. Mit diesem Teil der Anlage fanden die jahrelangen Bauarbeiten rund um die Residenz ihren Abschluss.

Foto: Güstrow Schlosseingang
Geographische Lage
Ort: Güstrow, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 49 Detailkarten, 10 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels an der Mecklenburgischen Seenplatte
Vergleiche Hotelpreise an der Mecklenburgischen Seenplatte und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

