Alter Markt in Köln
Der Alte Markt gilt als das Herzstück der Kölner Altstadt. Er befindet sich nahe des Rheins, des Doms sowie der großen Einkaufsstraßen. Geprägt wird er vor allem auch durch den eindrucksvollen im 15. Jahrhundert erbauten Rathausturm.
Früher fanden auf diesem Platz zahlreiche Märkte und Turniere statt. Auch heute noch ist er ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen. Als sehr sehenswert gelten hier neben der geschichtssträchtigen Architektur ebenso die den Gründern der Stadt gewidmeten Denkmäler. Auf dem Alten Markt finden Besucher des Weiteren ein vielseitiges Gastronomieangebot vor, das zur Einkehr und zum Innehalten einlädt. In den Sommermonaten ist der Platz zudem Veranstaltungsort zahlreicher Open-Air-Konzerte. Auch der traditionelle Weihnachtsmarkt zieht mit seinem stimmumgsvollen Ambiente jedes Jahr eine Vielzahl an Besuchern an.
Der auf dem unteren Bild gezeigte Brunnen befindet sich seit 1884 auf dem Alten Markt. Bei diesem handelt es sich um ein Denkmal des im Dreißigjährigen Krieg tätig gewesenen Feldherrn Jan von Werth. Auf den Bildnissen wird dargestellt, wie sich dieser als ehemaliger Bauernjunge in die Magd Griet verliebte. Diese verschmähe ihn jedoch, weil er nicht aus einer wohlhabenden Familie stammte. Der aus Köln stammende Von Werth verließ die Stadt und zog in den Krieg. Viele Jahre später kehrte er als erfolgreicher Reitergeneral zurück. Mittlerweile hatte er eine Adlige geheiratet. Die allein alt gewordene Greit bereute es nun, ihn nicht zum Mann genommen zu haben.


Foto: Köln Alter Markt
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.