Museen in Kiel
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über wichtige Museen in Kiel. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Kiel.
Insgesamt 8 Museen in Kiel gefunden.
Stadtmuseum Highlight
Das Stadtmuseum Warleberger Hof befindet sich in der Dänischen Straße in Kiel. Untergebracht ist es im früheren Adelsberger Hof, bei dem es sich um eines der ältesten Gebäude in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt handelt. Erbaut ...
Das Stadtmuseum Warleberger Hof befindet sich in der Dänischen Straße in Kiel. Untergebracht ist es im früheren Adelsberger Hof, bei dem es sich um eines der ältesten Gebäude in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt handelt. Erbaut ...
Details anzeigen
Medizinhistorisches Museum
Das aus dem früheren Institut für Geschichte der Pharmazie hervorgegangene Medizinhistorische Museum ist Teil der Medizinischen Fakultät in Kiel. In seinen Räumlichkeiten haben Besucher die Möglichkeit, eine Reise in die medizinische Forschung ...
Das aus dem früheren Institut für Geschichte der Pharmazie hervorgegangene Medizinhistorische Museum ist Teil der Medizinischen Fakultät in Kiel. In seinen Räumlichkeiten haben Besucher die Möglichkeit, eine Reise in die medizinische Forschung ...
Details anzeigen
Kunsthalle
Die Kieler Kunsthalle gilt mit einer Fläche von 2.000 qm als das größte Musem der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Sie befindet sich nördlich des Innenstadtbereichs in unmittelbarer Nähe zum Schlossgarten. Das Gebäude wurde zwischen ...
Die Kieler Kunsthalle gilt mit einer Fläche von 2.000 qm als das größte Musem der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Sie befindet sich nördlich des Innenstadtbereichs in unmittelbarer Nähe zum Schlossgarten. Das Gebäude wurde zwischen ...
Details anzeigen
Seegartenbrücke
Die Seegartenbrücke befindet sich im Kieler Hafen und ist als Liegeplatz des im Jahr 1934 erbauten Museumsschiffes "Stadt Kiel" bekannt. Bei diesem handelt es sich sowohl um ein Kulturdenkmal als auch um ein Ausflugsschiff, das von dem ...
Die Seegartenbrücke befindet sich im Kieler Hafen und ist als Liegeplatz des im Jahr 1934 erbauten Museumsschiffes "Stadt Kiel" bekannt. Bei diesem handelt es sich sowohl um ein Kulturdenkmal als auch um ein Ausflugsschiff, das von dem ...
Details anzeigen
Schifffahrtsmuseum Highlight
Bei dem auf dem Foto gezeigten Gebäude handelt es sich um die ehemalige Fischauktionshalle, die sich direkt am Sartorikai in Kiel befindet. Entworfen wurde dieses sehr sehenswerte Bauwerk von dem Stadtbaurat Georg Pauly. Die Eröffnung der ...
Bei dem auf dem Foto gezeigten Gebäude handelt es sich um die ehemalige Fischauktionshalle, die sich direkt am Sartorikai in Kiel befindet. Entworfen wurde dieses sehr sehenswerte Bauwerk von dem Stadtbaurat Georg Pauly. Die Eröffnung der ...
Details anzeigen
Museumshafen
Der Kieler Museumshafen ist ein Traditionshafen und befindet sich im alten Germania-Hafen auf der Ostseite der Hörn. Sein Träger ist der im Jahr 2003 gegründete Verein "Mueumshafen Kiel e. V.". Dieser entstand mit dem Vorhaben, einen Museumshafen ...
Der Kieler Museumshafen ist ein Traditionshafen und befindet sich im alten Germania-Hafen auf der Ostseite der Hörn. Sein Träger ist der im Jahr 2003 gegründete Verein "Mueumshafen Kiel e. V.". Dieser entstand mit dem Vorhaben, einen Museumshafen ...
Details anzeigen
Hansekogge
Bei der auf der Aufnahme gezeigten Hansekogge handelt es sich um einen Nachbau eines 1962 bei Bremen entdeckten Schiffes aus dem Jahr 1380. Zu dieser Zeit waren Koggen der auf der Ostsee dominierende Schiffstyp. Die heutige Hansekogge befindet sich ...
Bei der auf der Aufnahme gezeigten Hansekogge handelt es sich um einen Nachbau eines 1962 bei Bremen entdeckten Schiffes aus dem Jahr 1380. Zu dieser Zeit waren Koggen der auf der Ostsee dominierende Schiffstyp. Die heutige Hansekogge befindet sich ...
Details anzeigen
Stadtgalerie
Die 1988 ins Leben gerufene Stadtgalerie befindet sich inmitten des Kieler Zentrums. Auf einer Fläche von 1.200 qm wird in wechselnden Ausstellungen eine erlesene Auswahl zeitgenössiger Kunst präsentiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Werken ...
Die 1988 ins Leben gerufene Stadtgalerie befindet sich inmitten des Kieler Zentrums. Auf einer Fläche von 1.200 qm wird in wechselnden Ausstellungen eine erlesene Auswahl zeitgenössiger Kunst präsentiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Werken ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Kiel-Marketing e. V.
Andreas-Gayk-Str. 31B
24103 Kiel
Website: www.kiel-marketing.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.