Schifffahrtsmuseum Kiel
Bei dem auf dem Foto gezeigten Gebäude handelt es sich um die ehemalige Fischauktionshalle, die sich direkt am Sartorikai in Kiel befindet. Entworfen wurde dieses sehr sehenswerte Bauwerk von dem Stadtbaurat Georg Pauly. Die Eröffnung der Fischauktionshalle erfolgte im Jahr 1910. Mit der Einrichtung dieser sollte der Fischhandel auf einen Ort konzentriert werden. Im äußeren Bereich befanden sich des Weiteren 30 Ladengeschäfte, die einzeln zugänglich waren.
Seit 1978 ist in dem repräsentativen Bauwerk das Schifffahrtsmuseum Kiel untergebracht. In seinen Räumlichkeiten erhalten Besucher umfassende Informationen über die Geschichte der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt, die als wichtiger Marine- und Werftenstandort in die Geschichte einging. Von zentraler Bedeutung war ebenfalls der alte Handels- und Fischereihafen. Des Weiteren sollte der im Jahr 1918 stattgefundene Matrosenaufstand vor Ort nicht unerwähnt bleiben. Auch heute noch ist Kiel ein internationaler Mittelpunkt als Fähr- und Kreuzfahrthafen, zudem erfreut sich die Stadt beim Segelsport einem großen Bekanntheitsgrad.

Foto: Kiel Schifffahrtsmuseum
Kategorie: Museen in Kiel
Geographische Lage
Ort: Kiel, Deutschland
Adresse:
Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle & Museumsbrücke
Wall 65
24103 Kiel
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2021, 320 Seiten, farbig, 183 Fotos, 30 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-934-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.