Kiel Museumshafen
Der Kieler Museumshafen ist ein Traditionshafen und befindet sich im alten Germania-Hafen auf der Ostseite der Hörn. Sein Träger ist der im Jahr 2003 gegründete Verein "Mueumshafen Kiel e. V.". Dieser entstand mit dem Vorhaben, einen Museumshafen nach dem Vorbild anderer Städte, unter anderem Flensburg und Lübeck, zu errichten. Vor allem Tradionssegler und andere Schiffe, die überwiegend beruflichen Zwecken dienten, sollten hier ausgestellt werden. Die Einweihungsfeier des Hafens fand am 17. April 2004 statt und stieß bei der Bevölkerung auf große Resonanz. Bis heute erfreut er sich großer Beliebtheit. Mittlerweile sind im Kieler Museumshafen viele Traditionsschiffe aus unterschiedlichen Jahrhunderten ausgestellt, zum Beispiel kleine Fischerboote oder auch größere Frachtschiffe, die schon weite Routen zurückgelegt haben. Kennzeichnend für den Verein ist weiterhin die aktive Pflege der Seefahrtskultur, dazu gehören unter anderem die Ausstellung maritimer Handwerkskunst oder auch das Anbieten zahlreicher Workshops zum Thema Segeln und den Bau von Booten. Ebenso die Vermittlung der Geschichte einzelner Schiffe und deren Mannschaft zählt zu seinen Schwerpunkten.

Foto: Museumshafen
Kategorie: Museen in Kiel
Geographische Lage
Ort: Kiel, Deutschland
Adresse:
Museumshafen Kiel e.V.
Am Germaniahafen
24143 Kiel
Website: www.museumshafen-germaniahafen-kiel.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2021, 320 Seiten, farbig, 183 Fotos, 30 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-934-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.