St. Nikolai Kirche
Bei dem auf der Aufnahme zu sehenden Bauwerk handelt es sich um die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, die sich am Hopfenmarkt in Hamburg befindet. Historischen Dokumenten zufolge wurde mit Ihrer Errichtung bereits 1195 in Form einer Kapelle begonnen, ihre Fertigstellung erfolgte allerdings erst 1874 im neugotischen Stil. Bei den im Zweiten Weltkrieg erfolgten Luftangriffen fiel das Bauwerk schweren Beschädigungen zum Opfer. Weitere notwendige Abrissmaßnahmen folgten, sodass mittlerweile nur noch der Glockenturm und die Ruine des Kirchenschiffes steht.
Heute ist das Bauwerk eine zentrale Gedenkstätte für die Opfer des NS-Regimes. In ihrer Krypta befindet sich ein vielseitiges Museum, in dem Besucher umfassende Informationen über die Geschichte der beeindruckenden Kirche sowie die Zerstörungen Hamburgs im Zweiten Weltkrieg durch die sogenannte "Operation Gomorrha" erhalten. Des Weiteren präsentiert die Ausstellung auf gut verständliche Weise die bewegte Geschichte der Hansestadt. In dem historischen Gewölbe finden zudem regelmäßig Gedenkveranstaltungen, Führungen, Vorträge und auch Konzerte statt. Für Besucher besteht des Weiteren die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen. Von der Aussichtsplattform genießt man einen unvergesslichen Ausblick über Hamburg. Zu sehen sind unter anderem das Rathaus, die Elbphilharmonie, die Handelskammer, die Speicherstadt und die Alster.

Foto: St. Nikolai Kirche
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457 Hamburg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.