St. Nikolai-Museum
Das St.-Nikolai-Museum ist in den Räumlichkeiten der gleichnamigen Kirche in Hamburg untergebracht, die im Zweiten Weltkrieg schwerwiegenden Verwüstungen zum Opfer fiel. In dieser zwischen 2012 und 2013 umgebauten und sanierten Ausstellung erfahren Besucher viel Wissenswertes über die Zerstörungen der Hansestadt durch die 1943 erfolgte "Operation Gomorrha". Auch die Ursachen und Folgen dieser Luftangriffe werden in dem Museum thematisiert. Weitere Schwerpunkte der Dauerausstellung sind die Geschichte der ehemaligen Hauptkirche St. Nikolai und die der Stadt Hamburg selbst. In dem historischen Gewölbe finden zudem in regelmäßigen Abständen Vorträge, Führungen, Konzerte oder auch Gedenkveranstaltungen statt.

Foto: St. Nikolai-Museum
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457 Hamburg
Website: www.mahnmal-st-nikolai.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.