Museumsschiff Cap San Diego
Das Museumsschiff Cap San Diego befindet sich an der im Hamburger Hafen gelegenen Überseebrücke. Erbaut wurde es im Jahr 1961 als Stückgutschiff, das bis in die 1980er Jahre für den Linienverkehr nach Südamerika im Einsatz war. Unter anderem transportierte das Schiff Autos, Maschinen und Chemikalien, jedoch auch lebende Kühe, Kaffee, Fleisch, Früchte, Textilien, Fruchtsaftkonzentrat oder auch Süßöle.
Heute wird es als Museumsschiff genutzt, das sich unter der Trägerschaft der "Stiftung Hamburger Admiralität" befindet. Es ist mittlerweile zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus dem In- und Ausland geworden. In seinen Räumen unter Deck ist ein Museum untergebracht, das neben der eigenen Schiffsausstattung auch wechselnde Sonderausstellungen zeigt. Zudem befindet sich hier ein Gastonomie- sowie ein kleiner Hotelbetrieb. Das nach wie vor seetüchtige Schiff führt bis zu zehn Gästefahrten im Jahr durch.

Foto: Museumsschiff Cap San Diego
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Cap San Diego
Überseebrücke
20459 Hamburg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.