Alter Elbtunnel
Der Alte Elbtunnel ist heute für den Autoverkehr gesperrt und mittlerweile eine Sehenswürdigkeit in Hamburg. Er verbindet die historischen Landungsbrücken in St. Pauli mit dem in Steinwerder gelegenen Hafengebiet. Eröffnet wurde er im Jahr 1911 mit dem Ziel, den Hafen- und Werftarbeitern einen kurzen Arbeitsweg zwischen diesen beiden Stadtteilen zu ermöglichen. Zu der damaligen Zeit galt der Alte Elbtunnel als technische Innovation. Heute erfreut er sich vor allem als touristische Attraktion großer Beliebtheit. Seit 2003 steht diese historische Unterführung unter Denkmalschutz. Fußgänger und Radfahrer werden mit Aufzügen nach unten zu dem 426 Meter langen Tunnel gebracht, den sie von dort aus durchqueren können. Zahlreiche Reliefe in Form von Delphinen oder Seesternen sind dabei an den Wänden zu sehen.


Foto: Alter Elbtunnel
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.