Titelbild
Freiburg

Schlossberg in Freiburg

Der 456,1 Meter hohe Schlossberg liegt östlich der historischen Zentrums in Freiburg. Er bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt sowie die umliegende Natur. Darüber hinaus befinden sich auf dieser bewaldeten Erhebung eine Vielzahl an Attraktionen.

  • Schlossbergturm: Von dem 33,27 Meter hohen Konstrukt haben Besucher einen herrlichen Rundumblick über Freiburg. Darüber hinaus ist er eines der Wahrzeichen von Freiburg.
  • Historische Ruinen: Bei diesen handelt es sich um Überreste einer ehemaligen Festung, die einst gigantische Ausmaße besaß. Deren Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Bereits zu dieser Zeit nutzten die Herrscher die Hochlage, um die Stadt zu bewachen und die Kontrolle über das Breisgau zu festigen. Im Laufe ihres Bestehens wurde die Anlage mehrfach zerstört und wieder aufgebaut.
  • Kanonenplatz: Von diesem mit mehreren Fernrohren ausgestatteten Ort hat man einen schönen Panoramablick über die Stadt. Bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar über die Rheinebene bis zu den Vogesen in Frankreich.
  • Gastronomie: Auf dem Schlossberg befindet sich zudem ein gemütlicher Biergarten, der als der älteste in Südbaden gilt. Auch von hier haben Gäste einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt mit dem Münster. Der Biergarten hält eine Auswahl an Getränken und regionalen Speisen bereit.
  • Wandern: Am und rund um den Schlossberg gibt es zahlreiche Wege, die Möglichkeiten zu schönen Wanderungen und Erkundungen bieten. Einige der Touren führen bis in den den Schwarzwald.

Freiburg Schlossberg

Foto: Freiburg Schlossberg

Geographische Lage

Ort: Freiburg, Deutschland