Innenraum und Fenster im Freiburg Münster
Die Aufnahme zeigt einen Blick in den Innenraum des Freiburger Münsters. Dieser ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein lebendiges Museum der Kunst und Geschichte. Zudem verfügt er über eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten sowie kunstvollen Elementen. In der nachfolgenden Übersicht sind die bedeutendsten von ihnen zusammengefasst.
- Hochaltar: Dieser wurde von dem deutschen Maler Hans Baldung Grien gestaltet und gilt als ein Meisterwerk der Renaissancekunst.
- Chorgestühl: Gestaltet wurde dieses im 14. Jahrhundert. Mit seinen kunstvollen Schnitzereien zeigt es mehrere Szenen aus der Bibel sowie dem Leben der Heiligen.
- Rokoko-Orgel: Das bekannte Instrument wurde im 18. Jahrhundert im Rokokostil erbaut. Berühmt ist es vor allem für seinen klaren und kräftigen Klang.
- Glasfenster: Diese heben sich durch ihre farbenfrohe Gestaltung in besonderer Weise hervor. Viele von ihnen stammen noch aus der Entstehungszeit der Kirche. Zu sehen sind auf den Fenstern zahlreiche Geschichten aus der Bibel. Darüber hinaus gelten sie als ein Höhepunkt der gotischen Kunst.
- Kanzel: Die großzügig verzierte Kanzel stammt aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist ein weiteres Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit der damaligen Ära.
- Kapellen: Im Innenraum der Kirche befinden sich mehrere Kapellen. Zu diesen gehören unter anderem die Universitätskapelle und die Lichtenfels-Krozingen-Kapelle. Beide sind mit einmaligen Kunstwerken ausgestattet.
- Grabmäler: Von diesen befinden sich etliche in dem Gotteshaus. Bestattet sind hier Geistliche und auch Adlige. Sie geben Zeugnis über die wechselvolle Geschichte und Bedeutung des Freiburger Münsters.
- Lettner: Dieser trennt das Hauptschiff vom Altarraum. Verziert ist er mit zahlreichen grazilen Skulpturen.
Foto: Freiburg Münster Innenraum
Geographische Lage
Ort: Freiburg, Deutschland
Adresse:
Münster Unserer Lieben Frau
Münsterplatz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Website: www.freiburgermuenster.info
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023, 328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren
ISBN 978-3-96685-085-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.