Aussicht vom Kanonenplatz in Freiburg
Der Kanonenplatz befindet sich an dem zur Stadt geneigten Hang des Schlossbergs. Er ist von der Altstadt aus leicht zu Fuß zu erreichen. Von hier aus haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Stadt mit dem berühmten Münster sowie die Umgebung. Bei klarem Himmel reicht die Sicht sogar über die Rheinebene bis zu den in Frankreich gelegenen Vogesen. Der Platz ist mit mehreren Fernrohren ausgestattet, um die Aussicht noch intensiver genießen zu können. Besonders beliebt ist dieser Ort gegen Abend, wenn die untergehende Sonne die Umgebung in ein rotgoldenes Licht taucht.
Der Kanonenplatz befindet sich auf dem Grund der früheren Vauban'schen Befestigungsanlage, einem ehemaligen Burghaldenschloss. Errichtet wurde dieses von den Zähringern, bei denen es sich um ein mit den Staufern verwandtes schwäbisches Fürstengeschlecht handelte. Die ersten schriftlichen Nachweise über die Festung stammen aus dem Jahr 1091. Sie stand oberhalb des Kanonenplatzes an der Schlossbergnase. Von ihr gibt es heute kaum noch sichtbare Spuren.
Foto: Freiburg Kanonenplatz
Geographische Lage
Ort: Freiburg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023, 328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren
ISBN 978-3-96685-085-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.