Alte Synagoge in Erfurt
Die Alte Synagoge in Erfurt gilt mit einem Alter von über 900 Jahren als die älteste erhaltene Synagoge auf dem europäischen Kontinent. Sie befindet sich in der Erfurter Altstadt im Innenhof des Häuserblocks Waagegasse – Michaelisstraße – Fischmarkt. Im Mittelalter war sie eine der wichtigsten jüdischen Gemeinden weltweit. Über diesen Status gibt auch heute noch das im Jahr 2009 eröffnete Museum Zeugnis, das in den Räumlichkeiten der Alten Synagoge untergebracht ist. Hier finden Besucher zahlreiche mittelalterlichen Exponate sowie viele spannende Dokumentationen vor. Zudem entdeckte man 2007 in der Nähe dieses bedeutenden Baudenkmals ein jüdisches Ritualbad, das in das Museumskonzept integriert wird. Als weiteres Highlight der Alten Synagoge gilt der in ihrem Untergeschoss untergebrachte "Erfurter Schatz". Dieser 1998 geborgene gotische Fund stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Er besteht aus 14 Silberbarren, über 3000 Silbermünzen, mehr als 700 gotischen Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie einem jüdischen Hochzeitsring.

Foto: Alte Synagoge in Erfurt
Geographische Lage
Ort: Erfurt, Deutschland
Adresse:
Alte Synagoge Erfurt
Waagegasse 8
99084 Erfurt
Website: www.alte-synagoge.erfurt.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.