Titelbild
Erfurt

Rathaus in Erfurt

Das Erfurter Rathaus befindet sich an dem im alten Stadtkern gelegenen Fischmarkt. Das neugotische Bauwerk wurde zwischen 1870 und 1874 errichtet. Die Ursprünge seines Vorgängergebäudes reichen jedoch bis ins 11. Jahrhundert zurück. Dieses galt als politisches Zentrum der kommunalen Selbstverwaltung der Mittelaltermetropole zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert. Um 1830 wurde damit begonnen, das alte Verwaltungsgebäude abzutragen. Im heutigen Rathaus befindet sich ein durch den Historienmaler Johann Peter gestalteter Festsaal. In diesem hängen zahlreiche Gemälde der Erfurter Geschichte sowie des Reformators Martin Luther. Die großzügig bemalten Treppenhäuser sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Unter anderem zeigen sie Werke von Eduard Kaempffer aus den Jahren 1889 bis 1896. Ab 1933 wurden nach den Vorlagen von Johannes Klass großzügige Anbauten an das Rathaus angefügt.

Rathaus in Erfurt

Foto: Rathaus in Erfurt

Geographische Lage

Ort: Erfurt, Deutschland

Adresse:
Rathaus Erfurt
Fischmarkt 1
99084 Erfurt

Website: www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/rathaus/index.html


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerThüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2023
432 Seiten, farbig, 288 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Erfurt

Ferienunterkünfte Erfurt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Erfurt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Erfurt