Mosaikplaster auf Gehwegen in Darmstadt
An verschiedenen Orten in Darmstadt trifft man immer wieder auf künstlerisch gestaltete Mosaikpflasterungen auf den Gehwegen, wie beispielsweise hier am Wilhelminenplatz vor der St. Ludwigskirche. Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurden rote und gelbe Sandsteine, Kalkstein, Basalte und rötlicher Porphyr verwendet, um die Straßenränder originell zu gestalten. Oft beteiligten sich Hausbesitzer an der Auswahl der Steine und uster und kamen zum Teil für deren Kosten auf.
Solche Mosaike findet man auch vor dem Hauptbahnhof, im Paulusviertel, am Johannesplatz und unterhalb der Mathildenhöhe.

Foto: Mosaikplaster auf Gehwegen
Geographische Lage
Ort: Darmstadt, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung