Kollegiengebäude in Darmstadt
Das Kollegiengebäude befindet sich am Darmstädter Luisenplatz. Es gilt als das älteste Verwaltungsgebäude der Wissenschaftsstadt. Erbaut wurde es zwischen 1777 und 1780 nach den Entwürfen des Hanauer Oberbaudirektors Franz Ludwig von Cancrin. Ursprünglich war in ihm der Sitz des Landtages und der Ministerien untergebracht. Im Jahr 1845 wurde das Kollegiengebäude durch den Westflügel mit der zwischenzeitlich errichteten Neuen Kanzlei verbunden, der zugehörige Ostflügel entstand im Jahr 1889.
Bei Luftangriff 1944 fiel das Kollegiengebäude schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer, der Wiederaufbau erfolgte zwischen 1949 und 1955 nach originalem Vorbild. Neu war lediglich die Errichtung eines Sitzungssaals im Obergeschoss. Seit 1953 sind im Kollegiengebäude große Teile des Regierungspräsidiums untergebracht. In dem Bauwerk finden zudem zahlreiche Konzerte und Ausstellungen statt.

Foto: Kollegiengebäude
Geographische Lage
Ort: Darmstadt, Deutschland
Adresse:
Regierungspräsidium Darmstadt
Luisenplatz 2
64283 Darmstadt
Website: rp-darmstadt.hessen.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung