Titelbild
Darmstadt

Denkmal für Prinzessin Elisabeth in Darmstadt

Das auf dem Foto gezeigte Denkmal befindet sich im Darmstädter Herrngarten. Gewidmet wurde es der zwischen 1895 und 1903 gelebten Prinzessin Elisabeth von Hessen-Darmstadt. Sie war die einzige Tochter des letzten Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein, und wurde am 19. November 1903 auf der Rosenhöhe beigesetzt. Die Einweihung des Denkmals im Herrngarten zu Ehren der nur acht Jahre alt gewordenen Elisabeth erfolgte im Jahr 1905. Anwesend waren dabei rund 10.00 Darmstädter Kinder.

Bei dem Gestalter des Monuments handelt es sich um den Bildhauer und Hochschullehrer Ludwig Habich. Dieser wurde im Jahr 1899 von Großherzog Ernst Ludwig zum Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie ernannt. Habich gestaltete für Darmstadt beispielsweise das ebenfalls im Herrngarten zu findende Goethe-Denkmal, die Kolossalfiguren Mann und Frau auf der Mathildenhöhe sowie einen Brunnen mit Relieffigur eines trinkenden Jünglings am Olbrich-Haus.

Denkmal für Prinzessin Elisabeth

Foto: Denkmal für Prinzessin Elisabeth

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt