Titelbild
Darmstadt

Bahnarbeitersiedlung in der Waldkolonie

Die Aufnahme entstand in der Darmstädter Waldkolonie, die sich westlich des Hauptbahnhofs befindet. Bei den Häusern handelt es sich um Überbleibsel der einstigen Bahnarbeitersiedlung. Errichtet wurden sie zwischen 1911 und 1912 nach den Entwürfen des Mainzer Stadtbaurats Friedrich Mettegang. Aus diesem Grund trägt dieser Bereich auch den Namen Mettegangsiedlung. Anlass war die Notwendigkeit von Wohnungen für eine Spezialgruppe von Arbeitern, die die Reichsbahn für Notsituationen wie Brandfälle oder auch Entgleisungen kurzfristig brauchte. Die einzelnen Unterkünfte verfügten über Alarmleitungen, die mit dem Hauptbahnhof verbunden waren.

Im Zweiten Weltkrieg erlitt dieses Viertel im Gegensatz zu anderen Darmstädter Bezirken keine Schäden. 1994 wurde sie als ein hervorragendes Beispiel für eine Arbeiterwohnsiedlung um 1900 unter Denkmalschutz gestellt.

Bahnarbeitersiedlung - Mettegangssiedlung

Foto: Bahnarbeitersiedlung - Mettegangssiedlung

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt