Schloss Mainau
Das auf dem Bild zu sehende Deutschordenschloss befindet sich auf der im Bodensee gelegenen Insel Mainau. Erbaut wurde es zwischen 1739 und 1746 nach den Vorlagen des Baumeisters Johann Caspar Bagnatos im Stil des Barock. Charakteristisch für das zweistöckige und dreiflügelige Bauwerk ist vor allem seine symmetrische Gestaltung in Form eines Hufeisens. Zudem heben sich die am Westgiebel angebrachten Wappen des Landkomturs Philipp von Froberg, des Hochmeisters Clemens August von Bayern sowie des Mainaukomturs Friedrich von Baden in besonderer Weise hervor. An dem zur Seeseite liegenden Ostgiebel befindet sich des Weiteren das Wappen des Deutschen Ordens.
Erwähnenswert sind auch der im Schloss untergebrachte "Weiße Saal", der in den Farben Weiß und Gold gestaltet wurde. Für die Allgemeinheit ist er lediglich zu Konzerten und Veranstaltungen zugänglich. Besichtigt werden können im Rahmen wechselnder Ausstellungen der Wappensaal. Geöffnet für Besucher ist zudem das Schlosscafé, von diesem aus sich ein direkter Zugang zum Palmenhaus befindet. Bis heute ist das Schloss der Wohnsitz der gräflichen Familie.

Foto: Schloss Mainau
Kategorie: Museen am Bodensee
Geographische Lage
Ort: Überlinger See, Bodensee, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.