Ravensburg Rathaus
Bei dem rechts im Bild zu sehenden roten Gebäude handelt es sich um das Ravensburger Rathaus. Dieses befindet sich am dortigen Marienplatz in unmittelbarer Nähe zum Waaghaus, dem Blaserturm sowie dem gegenüberliegenden Lederhaus. Seit mittlerweile mehr als 600 Jahren tagt in den Räumlichkeiten des historischen Verwaltungsgebäudes der Stadtrat. Erbaut wurde das Rathaus im Jahr 1336 an der Stelle einiger Wohnhäuser, die zu diesem Zweck abgerissen wurden. Bis zum Jahr 1875 befand sich im Erdgeschoss des Bauwerks eine gewölbte Halle mit mehreren Geschäften. Ab dem 17. Jahrhundert wurden diese durch ein Gasthaus der Spitalbrauerei ergänzt.
Sehr sehenswert ist vor allem das Innere des Rathauses, dessen Säle vorwiegend mit Holz verkleidet sind. Die Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss werden der Epoche der Spätgotik zugerechnet. Zu diesen gehört auch das Amtszimmer des Oberbürgermeisters. Hier befinden sich auch einige Rechtssprüche, die aus dem Jahr 1581 stammen.

Foto: Ravensburg Rathaus
Geographische Lage
Ort: Ravensburg, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Rathaus Ravensburg
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.