Titelbild
Konstanz

Archäologisches Landesmuseum

Das Archäologische Landesmuseum Konstanz befindet sich im Konventsgebäude der ehemaligen Benediktinerabtei Petershausen. Auf einer Fläche von 3.000 qm präsentiert die Dauerausstellung zahlreiche archäologische Funde aus der Landesgeschichte Baden-Württembergs. Zu den Themen gehören unter anderem die Entwicklung des Menschen, die Geschichte der Schifffahrt in Südwestdeutschland, die Welt der Pfahlbauten oder auch das Leben in mittelalterlichen Städten und Dörfern. Als besonderes Exponat der Ausstellung gilt die sogenannte Trossinger Leier, bei der es sich um einen Fund aus einer alemannischen Grabstätte bei Trossingen handelt. Historiker datieren diese auf das Jahr 580 n. Chr.

Eine weitere Attraktion ist die Ausstellung Archäologie und Playmobil, die seit 2006 regelmäßig zur Weihnachtszeit stattfindet. Im Dachgeschoss werden auf einer Fläche von 100 qm unterschiedliche geschichtliche Epochen anhand von Spielzeugfiguren gezeigt.

Konstanz Landesmuseum

Foto: Konstanz Landesmuseum

Kategorie: Museen am Bodensee

Geographische Lage

Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland

Adresse:
Archäologisches Landesmuseum
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Website: www.alm-bw.de/de/


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen am Bodensee

Ferienunterkünfte Bodensee

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte am Bodensee