Alt-Katholische Christuskirche Konstanz
Die altkatholische Christuskirche St. Konrad befindet sich zwischen dem Münster und dem Stadttheater in Konstanz. Erbaut wurde sie zwischen 1604 und 1607 als Jesuitenkirche im Stil der Spätrenaissance. Um das Gotteshaus herum entstanden des Weiteren ein Gymnasium und ein Kolleg.
1773 kam es zur Auflösung des Jesuitenordens, das Gymnasium wurde infolgedessen privatisiert. Die Kirche diente zunächst als Ort für Schulgottesdienste. Im Jahr 1904 wurde sie schließlich der altkatholischen Gemeinde von Konstanz zur Verfügung gestellt. Seit 1962 befindet sich das Gotteshaus unter der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. An dem Gebäude erfolgten zwischen 2008 und 2014 umfassende Sanierungsmaßnahmen.

Foto: Konstanz Christuskirche
Geographische Lage
Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.