Kurfürstendamm in Berlin
Der 3,5 Kilometer lange Berliner Kurfürstendamm zählt zu den berühmtesten Straßen der Welt, zudem ist er die beliebteste Bummelmeile der deutschen Bundeshauptstadt. Er befindet sich zwischen dem Breitscheidplatz und dem Stadtteil Halensee. Angelegt wurde er im 16. Jahrhunderts, ursprünglich als Reitweg für die Kurfürsten in den Grunewald. Ab 1856 ließ der Reichskanzler Otto von Bismarck aus diesem einen Boulevard nach französischen Vorbild errichten. Es entstand der 53 Meter breite Kurfürstendamm mit Cafés, Geschäften und Schauspielhäusern.
Auch heute noch zieren vornehme Gründerzeitbauten die Nebenstraßen des Boulevards. Auf den breiten Gehwegen des Kurfürstendamms haben Besucher die Möglichkeit, entlang eleganter Schaufenster zu flanieren oder in einem der vielen Cafés einzukehren. Rund um die Gedächtniskirche findet man zudem zahlreiche Warenhäuser und Modegeschäfte.

Foto: Kurfürstendamm
Geographische Lage
Ort: Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.