Museen in Bayreuth
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine übersicht über wichtige Museen in Bayreuth. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Bayreuth.
Insgesamt 22 Museen & Ausstellungen in Bayreuth gefunden.
Haus Wahnfried
Das Richard-Wagner-Museum ist in den Räumlichkeiten des Hauses Wahnfried in Bayreuth untergebracht. Dieses befindet sich am Rand des historischen Hofgartens. Errichtet wurde es zwischen 1872 und 1874 nach den Vorlagen des Baumeisters Carl Wölfel ...
Das Richard-Wagner-Museum ist in den Räumlichkeiten des Hauses Wahnfried in Bayreuth untergebracht. Dieses befindet sich am Rand des historischen Hofgartens. Errichtet wurde es zwischen 1872 und 1874 nach den Vorlagen des Baumeisters Carl Wölfel ...
Details anzeigen
Neues-Schloss
Das Neue Schloss in Bayreuth wurde ab 1753 unter der Herrschaft des Markgrafenpaares Friedrich III. und Wilhelmine von Preußen errichtet. Es gehört zu den Hauptwerken deutscher Architektur des 18. Jahrhunderts. Mit seiner Errichtung wurde der ...
Das Neue Schloss in Bayreuth wurde ab 1753 unter der Herrschaft des Markgrafenpaares Friedrich III. und Wilhelmine von Preußen errichtet. Es gehört zu den Hauptwerken deutscher Architektur des 18. Jahrhunderts. Mit seiner Errichtung wurde der ...
Details anzeigen
Altes Schloss
Das Alte Schloss in Bayreuth ist Teil der historischen Innenstadt. Es befindet sich an der zentral gelegenen Maximilianstraße. Von 1603 bis 1753 war das eindrucksvolle Bauwerk fürstliche Residenz. Bereit im 13. Jahrhundert soll es vor Ort einen ...
Das Alte Schloss in Bayreuth ist Teil der historischen Innenstadt. Es befindet sich an der zentral gelegenen Maximilianstraße. Von 1603 bis 1753 war das eindrucksvolle Bauwerk fürstliche Residenz. Bereit im 13. Jahrhundert soll es vor Ort einen ...
Details anzeigen
Markgräfliches Opernhaus
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gilt als eines der bedeutendsten erhaltenen Schauspielhäuser, die vor der Französischen Revolution errichtet worden waren. Es befindet sich im Zentrum der bayerischen Festspielstadt und entstand zwischen ...
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gilt als eines der bedeutendsten erhaltenen Schauspielhäuser, die vor der Französischen Revolution errichtet worden waren. Es befindet sich im Zentrum der bayerischen Festspielstadt und entstand zwischen ...
Details anzeigen
Redoutenhaus
Seit 2023 ist im Redoutenhaus in Bayreuth eine Ausstellung zum Welterbe Markgräfliches Opernhaus sowie zur barocken Theaterkultur untergebracht, in der sämtliche Sinne angesprochen werden. Als Highlight gilt unter anderem die weltweit ...
Seit 2023 ist im Redoutenhaus in Bayreuth eine Ausstellung zum Welterbe Markgräfliches Opernhaus sowie zur barocken Theaterkultur untergebracht, in der sämtliche Sinne angesprochen werden. Als Highlight gilt unter anderem die weltweit ...
Details anzeigen
Schloss Fantaisie in Eckersdorf-Donndorf
Das sehenswerte Schloss Fantaisie befindet sich im Ortsteil Donndorf der Gemeinde Eckersdorf, die etwa fünf Kilometer westlich von Bayreuth liegt. Erbaut wurde die Anlage mit Unterbrechungen zwischen 1758 und 1765 als weitere Sommerresidenz für ...
Das sehenswerte Schloss Fantaisie befindet sich im Ortsteil Donndorf der Gemeinde Eckersdorf, die etwa fünf Kilometer westlich von Bayreuth liegt. Erbaut wurde die Anlage mit Unterbrechungen zwischen 1758 und 1765 als weitere Sommerresidenz für ...
Details anzeigen
Porzellanmuseum-Walkuere
Das Porzellanmuseum Walküre befindet sich nahe des Festspielparks in Bayreuth. In seinen Räumlichkeiten unternehmen Besucher eine unvergessliche Reise in die Welt dieses edlen Produkts, dessen Geschichte bis in die Zeit der chinesischen ...
Das Porzellanmuseum Walküre befindet sich nahe des Festspielparks in Bayreuth. In seinen Räumlichkeiten unternehmen Besucher eine unvergessliche Reise in die Welt dieses edlen Produkts, dessen Geschichte bis in die Zeit der chinesischen ...
Details anzeigen
Jean-Paul-Museum
Das Jean-Paul-Museum ist im ehemaligen Wohnhaus von Richard Wagners Tochter Eva und deren Mann Houston Stewart Chamberlain in Bayreuth untergebracht. Gewidmet wurde es dem Dichter Johann Paul Friedrich Richter, der generell Jean Paul genannt wurde. ...
Das Jean-Paul-Museum ist im ehemaligen Wohnhaus von Richard Wagners Tochter Eva und deren Mann Houston Stewart Chamberlain in Bayreuth untergebracht. Gewidmet wurde es dem Dichter Johann Paul Friedrich Richter, der generell Jean Paul genannt wurde. ...
Details anzeigen
Franz-Liszt-Museum
In dem auf der Aufnahme zu sehenden Gebäude ist das Franz-Liszt-Museum in Bayreuth untergebracht. Errichtet wurde dieses 1877 von dem Baumeister Carl Wölfel im Gründerzeitstil. Hier wohnte Franz Liszt während seiner Besuche in Bayreuth. Am 31. ...
In dem auf der Aufnahme zu sehenden Gebäude ist das Franz-Liszt-Museum in Bayreuth untergebracht. Errichtet wurde dieses 1877 von dem Baumeister Carl Wölfel im Gründerzeitstil. Hier wohnte Franz Liszt während seiner Besuche in Bayreuth. Am 31. ...
Details anzeigen
Freimaurermuseum
Das im Jahr 1902 eröffnete Freimauermuseum befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hofgarten in Bayreuth. Es handelt sich um die einzige Spezialausstellung, die sich mit diesem ethischen Geheimbund auseinandersetzt. Die Freimaurer ...
Das im Jahr 1902 eröffnete Freimauermuseum befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hofgarten in Bayreuth. Es handelt sich um die einzige Spezialausstellung, die sich mit diesem ethischen Geheimbund auseinandersetzt. Die Freimaurer ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Tourist-Information Bayreuth
Opernstraße 22
95444 Bayreuth
Website: www.bayreuth-tourismus.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung