Porzellanmuseum Walküre in Bayreuth
Das Porzellanmuseum Walküre befindet sich nahe des Festspielparks in Bayreuth. In seinen Räumlichkeiten unternehmen Besucher eine unvergessliche Reise in die Welt dieses edlen Produkts, dessen Geschichte bis in die Zeit der chinesischen Han-Dynastie zurückreicht. Thematisiert werden in den Museum jedoch die jüngeren Epochen, die auch die Entwicklung der Porzellanfabrik Walküre beinhalten. Die Ausstellung verfügt über insgesamt vier Bereiche mit mehreren begehbaren Stationen.
Die Zeitreise, auf die sich die Gäste begeben, beginnt 1899 und endet genau 100 Jahre später. An ihrem Beginn steht ein großbürgerliches Wohnhaus. Hier besteht die Möglichkeit, durch ein Fenster in dessen Räumlichkeiten zu blicken. Danach geht es weiter in die edle Bahnhofsatmosphäre aus der Zeit um 1920. Auf der Terrasse des "Hotels Bayreuth" wird des Weiteren die bunte Welt der 1950er Jahre gezeigt. Die letzte Station bildet das sogenannte Café "Alta", bei dem es sich um einen Szene-Laden aus dem Jahr 1999 handelt. Dieses hebt sich mit seinem modernen Flair, der Buchenholztheke sowie den Designer-Stühlen in besonderer Weise hervor.

Foto: Bayreuth Porzellanmuseum-Walkuere
Kategorie: Museen in Bayreuth
Geographische Lage
Ort: Bayreuth, Deutschland
Adresse:
Porzellanmuseum Walküre
Gravenreutherstraße 5
95445 Bayreuth
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung