Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen
Im Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen ist eine der wichtigsten paläontologischen Sammlungen des Freistaats Bayern untergebracht. Die Ausstellung befasst sich mit der rund 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt dieser Region. Im Erdgeschoss haben Besucher die Gelegenheit, verschiedene Tierarten als Fossilien zu bestaunen. Zu diesen gehören unter anderem mehrere Fischarten, Krebse, Quallen, Stachelhäuter, Echsen oder auch Flugsaurier. Durch den Besitz zweier Originale des in der Region gefundenen Urvogels Archaeopteryx erlangte das Museum zudem einen internationalen Bekanntheitsgrad.
Der im oberen Stockwerk untergebrachte Bereich widmet sich unter anderem dem Ort Solnhofen mit seinen Steinbrüchen und den hier gefundenen Fossilien sowie den aktuellen Angeboten des Museums. Zudem gibt es hier eine Ausstellung von Lithographien. Dabei handelt es sich um Steindrucke, die von Alois Senefelder um 1798 erfunden wurden. Diese brachten der Gemeinde einen immensen wirtschaftlichen Aufschwung, denn lediglich der feinkörnige Solnhofer Stein kann zum Drucken verwendet werden.

Foto: Solnhofen Bürgermeister-Müller-Museum
Kategorie: Museen im Altmühltal
Geographische Lage
Ort: Solnhofen, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Adresse:
Bürgermeister-Müller-Museum
Bahnhofstraße 8
91807 Solnhofen
Website: www.museum-solnhofen.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung