Nationalpark Caldera de Taburiente
Auf dem Bild ist die eindrucksvolle Landschaft des Nationalparks Caldera de Taburiente auf La Palma zu sehen. Dieser gilt als eine der meistbesuchten Attraktionen auf der Urlaubsinsel. Aus Naturschutzgründen wird die Besucherzahl pro Tag mittlerweile begrenzt. Daher benötigt man eine entsprechende Zugangsberechtigung, die unter anderem im Nationalparkzentrum erhältlich ist.
Für Besucher der Caldera de Taburiente besteht die Möglichkeit, mit dem PKW zu dem am Aussichtspunkt La Cumbrecita gelegenen Parkplatz zu fahren. Dieser befindet sich in einer Höhe von 1312 Metern. Um diesen herum erheben sich imposante Felsformationen, bis in weite Ferne sind zudem prächtige Kiefern- und Pinienwälder zu sehen.
Um einen ersten Eindruck vom Nationalpark zu bekommen, kann man eine kleinere oder auch größere Wanderung unternehmen. Hierzu bietet sich ein Weg an, der sich um die Caldera schlängelt. Dieser neun Kilometer lange Talkessel wird von 1800 Meter hohen Felswänden umschlossen. Auf seinem Grund gibt es eine Vielzahl an Bächen, die teilweise zu eindrucksvollen Wasserfällen zusammenfließen. Das Wasser innerhalb der Caldera sowie die Passatwinde gelten als Ursache das umfangreiche grüne Pflanzenwachstum. Im Hinblick auf die Entstehung des Talkessels gehen Wissenschaftler heutzutage davon aus, dass seine sehr runde Form durch die Erosion mehrerer vulkanischer Gebirgszüge entstanden ist, die sich im Laufe der Jahrtausende nebeneinander aufgebaut hatten. Die Witterung sowie die Kraft des Wassers sorgten für alles Weitere.
In der Geologie bezeichnet man solche Talkessel und auch vulkanische Einbruchskrater als Caldera (span. Kessel). Die Caldera de Taburiente auf La Palma gilt als Namengeberin für den wissenschaftlichen Begriff.

Foto: Nationalpark Caldera de Taburiente
Geographische Lage
Ort: Cumbres und Caldera von La Palma, La Palma, Spanien
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Börjes, Irene
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2023
248 Seiten, farbig, 109 Fotos, herausnehmbare Karte (1:75.000), 16 Detailkarten, 18 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.