Stift Haug in Würzburg
Die Kirche St. Johannes in Stift Haug in Würzburg ist vor allem unter der Bezeichnung Stift Haug bekannt. Diese befindet sich im alten Stadtkern unmittelbar an der Bahnhofstraße. Der Name ist auf das früher zugehörige Kollegiatsstift und durch den ehemaligen Standort auf einem Hügel vor der Stadt zurückzuführen. Erbaut wurde das imposante Gebäude zwischen 1670 und 1691 im Stil des Barock. Das Gotteshaus gilt als der erste große Kirchenbau dieser Epoche. Zugleich ist sie als das Hauptwerk des Baumeisters Antonio Petrini bekannt. Geweiht ist sie Johannes dem Täufer sowie Johannes dem Evangelisten. Aufgrund ihrer 65 Meter hohen Kuppel und der Doppeltürme prägt sie das Stadtbild in weiten Teilen.
Die einst wertvolle Ausstattung des Innenraums verbrannte infolge eines Bombenangriffs im Jahr 1945. Trotz allem gilt dieser Bereich nach wie vor als sehr sehenswert. Über dem neuen Altar im Chor befindet sich mittlerweile ein imposantes Kreuzigungs-Gemälde von Jacobo Tintoretto aus dem Jahr 1583.

Foto: Würzburg Stift Haug
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Adresse:
St. Johannes in Stift Haug
Bahnhofstraße 4
97070 Würzburg
Website: www.stift-haug.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.