Würzburg Kulturspeicher
Bei dem auf dem Foto zu sehenden Kulturspeicher handelt es sich um einen früheren Getreidespeicher, der sich am Alten Hafen der Stadt Würzburg befindet. Das Gebäude wurde im Jahr 1904 für die bayerischen Staatshäfen erbaut. Zwischen 1996 und 2002 erfolgten an ihm umfangreiche Umgestaltungen, infolge dieser das heutige Kulturzentrum entstand. Seit der Zeit sind in den Räumlichkeiten eine Tanzwerkstatt, das Theater tanzSpeicher und ein Kunstmuseum untergebracht. Auf 3.500 qm Ausstellungsfläche zeigt letzteres beeindruckende Werke aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert.
Auch das einst in Sommerhausen beheimatete Kabarett Bockshorn befindet sich mittlerweile im Kellergeschoss des Kulturspeichers. Im Laufe seines Bestehens hat es sich einen hervorragenden Ruf erworben. Daher sind im Würzburger Kulturspeicher bereits Berühmtheiten des Kabaretts wie Michael Mittermeier, Django Asül oder auch Urban Priol aufgetreten.

Foto: Würzburg Kulturspeicher
Kategorie: Museen in Würzburg
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Adresse:
Museum im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Website: www.kulturspeicher.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.