Augustinerkirche
Die Augustinerkirche befindet sich im alten Stadtkern von Würzburg unmittelbar zwischen Dominikanerplatz und Dominikanergasse. Mit ihrer Errichtung wurde im Jahr 1266 begonnen. An dieser Stelle stand bis dahin die Paulskapelle, die daraufhin jedoch abgerissen wurde. 1308 erfolgte die Fertigstellung des ersten Langhauses der Kirche, das jedoch zwischen 1743 und 1744 durch ein neues ersetzt wurde. Dieses dreischiffige Bauwerk entstand nach den Entwürfen von Balthasar Neumann.
Bis zur Säkularisation war in der Kirche und dem dazugehörigen Kloster der Dominikanerorden untergebracht. Erst im Jahr 1813 zogen in die Gebäude die Augustiner ein. Bei Luftangriffen im Jahr 1945 trugen die Kirche und das Kloster schwere Schäden davon. Der Wiederaufbau erfolgte bis 1948. Im Jahr 1967 wurde eine Umgestaltung des Altarraums nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil vorgenommen. Sieben Jahre danach erfolgte die Renovierung des gesamten Innenraumes. Eine grundlegende Sanierung an dem Kirchengebäude fand zwischen 1989 und 1992 statt. Im Zuge dessen wurde ein neuer Dachreiter nach barockem Muster aufgesetzt. Der letzte Umbau des Innenraums sowie eine Restaurierung der Klais-Orgel erfolgten im Jahr 2011.

Foto: Würzburg Augustinerkirche
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Adresse:
Augustinerkirche Würzburg
Dominikanerplatz 2
97070 Würzburg
Website: www.augustinerkirche-wuerzburg.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.