Schillers Wohnhaus und Museum
Bei dem auf dem Foto gezeigten Gebäude handelt es sich um das frühere Wohnhaus Friedrich Schillers. Erbaut wurde dieses im Jahr 1777 von dem Baumeister Anton Georg Hauptmann. Schiller zog in das Haus 1802 ein und verbrachte dort seine letzten drei Lebensjahre. Unter anderem entstand hier sein berühmtes Drama "Wilhelm Tell", das 1804 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wurde.
Heute ist in den Räumlichkeiten ein von der Klassik Stiftung Weimar betriebenes Museum untergebracht. Besucher finden hier teils Originale aus der Zeit Friedrich Schillers. Des Weiteren wurde in den 1980er Jahren als Anbau an das historische Gebäude ein neues Schiller-Museum eröffnet. Besucher haben in in diesen Räumlichkeiten die Möglichkeit, sich umfassend über das Leben des großen Schriftstellers zu informieren. Wechselnde Ausstellungen bieten des Weiteren eine Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit dem berühmten Dichter.


Foto: Schillers Wohnhaus und Museum
Kategorie: Museen in Weimar
Geographische Lage
Ort: Weimar, Deutschland
Adresse:
Schiller-Museum Weimar
Schillerstraße 12
99423 Weimar
Website: www.klassik-stiftung.de/schiller-museum/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.