Titelbild
Weimar

Kirms-Krackow-Haus in Weimar

Beim Kirms-Krackow-Haus handelt es sich um eines der ältesten Gebäude Weimars. Es befindet sich im Zentrum der Stadt unweit der Herderkirche. Aus historische Dokumenten geht hervor, dass es das Bauwerk bereits 1569 gab. Seit 1701 befand es sich im Eigentum der Familie Kirms. Im Kirms-Krackow-Haus gab es unzählige Begegnungen prominenter Persönlichkeiten. Unter anderem verkehrten hier der Dichter Andersen, der Dramatiker Iffland oder auch die Komponisten Liszt und Hummel. Heute ist in seinen Räumlichkeiten ein Museum zur bürgerlichen Wohnkultur im 18. und 19. Jahrhundert untergebracht. Zudem finden in dem Haus zahlreiche Veranstaltungen statt. Sehr sehenswert für Besucher ist auch der Blumengarten mit einem aus dem Jahr 1754 stammenden Pavillon.

Kirms-Krackow-Haus Weimar

Foto: Kirms-Krackow-Haus Weimar

Kategorie: Museen in Weimar

Geographische Lage

Ort: Weimar, Deutschland

Adresse:
Kirms-Krackow-Haus
Jakobstraße 10
99423 Weimar


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerThüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2023
432 Seiten, farbig, 288 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Weimar

Ferienunterkünfte Weimar

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Weimar und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Weimar