Haus der Weimarer Republik
Das Haus der Weimarer Republik erinnert an die Entstehung der ersten deutschen Demokratie sowie die Weimarer Reichsverfassung. Es wurde 2019 eröffnet und bietet ein umfassendes historisches Erlebnis durch Ausstellungen und kulturelle Angebote.
- Historische Bedeutung: Das Museum befindet sich in einer klassizistischen Wagenremise aus dem 19. Jahrhundert und steht gegenüber des Deutschen Nationaltheaters, in dem einst die Nationalversammlung tagte.
- Interaktive Dauerausstellung: In sechs Kapiteln tauchen Besucher vor Ort in die Ära der Weimarer Republik ein. Zahlreiche Exponate und Bilder stehen hierbei zur Verfügung. Darüber hinaus werden in sogenannten Zeitkapseln historische Filmaufnahmen präsentiert, die die Vergangenheit auf eindrucksvolle Weise wieder lebendig werden lassen.
- Erweiterungen und Kulturangebote: 2023 erfolgte die Fertigstellung eines modernen Erweiterungsbaus, der nun als Sonderausstellungsbereich genutzt wird. Mit diesem haben sich die Ausstellungsflächen nahezu verdoppelt. Teil des Hauses ist zudem der sogenannte Künstlergarten, in dem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen mit Musik, Literatur und Film stattfinden.
- Forum für Demokratie: Dieses gehört ebenfalls zum Museum. Als Veranstaltungszentrum dient es dem Austausch durch Workshops, Vorträge und öffentliche Debatten zu historischen und gesellschaftlichen Themen.

Foto: Haus der Weimarer Republik
Kategorie: Museen in Weimar
Geographische Lage
Ort: Weimar, Deutschland
Adresse:
Haus der Weimarer Republik
Theaterplatz 4
99423 Weimar
Website: www.hdwr.de
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2023
432 Seiten, farbig, 288 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 47 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.