Cranach Haus & Theater im Gewölbe in Weimar
Das Cranach Haus in Weimar befindet sich auf der Ostseite des Marktplatzes. Erbaut wurde das denkmalgeschützte Renaissance-Gebäude zwischen 1547 und 1549 von dem Baumeister Nikolaus Gromann für den Politiker Christian Brück. Im 16. Jahrhundert wohnten hier auch die Maler Lucas Cranach der Ältere sowie sein Sohn Lucas Cranach der Jüngere. Ersterer war der Schwiegersohn von Christian Brück.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Cranach Haus schwer beschädigt und später wieder nach originalem Vorbild restauriert. In seiner unmittelbaren Umgebung befinden sich weitere Renaissance-Bauten. Aus diesem Grund fiel die UNESCO den Entschluss, die Ostseite des Marktplatzes als Gesamtensemble auf die Welterbeliste aufzunehmen. Mittlerweile ist im Cranach Haus das Theater im Gewölbe untergebracht, das in erster Linie kleinere Stücke von Goethe, Schiller und anderen Klassikern präsentiert. Für die Allgemeinheit ist das Gebäude ansonsten nicht mehr zugänglich.

Foto: Cranach-Haus Weimar
Geographische Lage
Ort: Weimar, Deutschland
Adresse:
Cranachhaus Weimar
Markt 11/12
99423 Weimar
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.