Titelbild
Usedom

Windmühle Pudagla

Die auf der Aufnahme gezeigte Bockwindmühle befindet sich in der Gemeinde Pudagla auf der Urlaubsinsel Usedom. Ihr exaktes Alter ist nicht bekannt. Schriftlichen Dokumenten zufolge gab es bereits 1693 an diesem Standort eine Windmühle. Bei ihrem Besitzer soll es sich über 200 Jahre lang um die Familie von Jakob Müller gehandelt haben. Bis 1937 wurde in dieser Mühle Korn gemahlen, danach stellte man ihren Betrieb ein. Zu DDR-Zeiten diente das Gebäude ab 1962 als Ferienunterkunft. Nach der Wende erwarb die Gemeinde Pudagla die Mühle für den symbolischen Preis von einer D-Mark. Das damals sehr marode Gebäude gelangte schließlich in Trägerschaft des Vereins "Kulturmühle Benz e.V.", die es umfassend sanierte.

Heute gilt die mittlerweile wieder funktionstüchtige Windmühle als Sehenswürdigkeit auf Usedom. Zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise dem Deutsche Mühlentag, wird hier auch Mehl gemahlen und daraus Brot gebacken. Dieses kann anschließend erworben werden.

Windmühle Pudagla

Foto: Windmühle Pudagla

Geographische Lage

Ort: Pudagla, Usedom, Deutschland

Adresse:
Bockwindmühle Pudagla
Am Mühlenberg 1
17429 Pudagla

Website: www.usedom-bockwindmuehle-pudagla.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerUsedom
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2023
232 Seiten, farbig, 135 Fotos, 37 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen auf Usedom

Ferienunterkünfte Usedom

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Usedom und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf Usedom