Titelbild
Usedom

Eisenbahnhubbrücke bei Karnin

Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Eisenbahnhubbrücke bei dem zu Usedom-Stadt gehörenden Ort Karnin. Das Bauwerk wurde im Jahr 1875 in Betrieb genommen, seine komplette Fertigstellung erfolgte allerdings erst 1933. Ursprünglich betrug seine Länge rund 360 Meter. Bis Ende des Zweiten Weltkriegs war die Brücke das Verbindungsstück des bei Kamp gelegenen Festlandes mit der Ferieninsel Usedom. Die Bahnstrecke begann in dem Ort Ducherow, von dort aus verlief sie über Swinemünde und Heringsdorf bis zur Wolgaster Fähre. Heute gibt es von der Karniner Brücke nur noch den mittleren Teil, die 52 Meter lange und 35 Meter hohe Hubbrücke. Sie gilt als eine der Sehenswürdigkeiten auf Usedom.

Eisenbahnhubbrücke Karnin
Eisenbahnhubbrücke

Foto: Eisenbahnhubbrücke Karnin

Geographische Lage

Ort: Karnin, Usedom, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerUsedom
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2023
232 Seiten, farbig, 135 Fotos, 37 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen auf Usedom

Ferienunterkünfte Usedom

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Usedom und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf Usedom