Museum Villa Irmgard in Heringsdorf
Die auf dem Foto zu sehende Villa Irmgard befindet sich in dem auf Usedom gelegenen Ferienort Heringsdorf. Erbaut wurde sie im Jahr 1906 im Stil des Neoklassizismus und der Bäderarchitektur. Unter anderem diente sie als Gästehaus, bei dessen prominentestem Besucher es sich um den russischen Schriftsteller Maxim Gorki handelte. Dieser verbrachte hier im Jahr 1922 mit seiner Familie einen Genesungsurlaub.
Im Jahr 1948 wurde in der Villa eine sogenannte Gorki-Gedenkstätte eingerichtet, die zeitweise den Namen "Maxim-Gorki-Museum" trug. Auch heute noch können Besucher hier seine Wohn- und Arbeitsräume bestaunen, in denen teilweise das originale Mobilar aus der damaligen Zeit erhalten ist. Zudem befindet sich in dem Gebäude ein Heimatmuseum, das viel Wissenswertes über die Geschichte des Ortes vermittelt. Die Villa Irmgard ist des Weiteren der Veranstaltungsort für zahlreiche Lesungen, Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen.

Foto: Museum Villa Irmgard in Heringsdorf
Kategorie: Museen auf Usedom
Geographische Lage
Ort: Heringsdorf, Usedom, Deutschland
Adresse:
Villa Irmgard
Maxim-Gorki-Straße 13
17424 Heringsdorf
Website: www.heringsdorf.m-vp.de/museum-villa-irmgard/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Usedom
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2020, 232 Seiten, farbig, 139 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-759-1
Mehr Infos & Bestellung