Kornhaus in Ulm
Das in der Ulmer Altstadt liegende Kornhaus wurde im Jahr 1594 unter dem Baumeister Caspar Schmid im Stil der Renaissance erbaut. An seiner Stelle befand sich zuvor ein kleineres Bauwerk, das wie dieses ebenfalls für die Lagerung von Korn genutzt wurde. Sehr eindrucksvoll an dem aktuellen Gebäude ist die aufwändig im Stil der italienischen Sgraffito-Technik gestaltete Fassade. Im Zweiten Weltkrieg brannte das Innere des Bauwerks komplett aus. Zwischen 1961 und 1962 wurde dieses schließlich zu einem Saal umgestaltet, in dem bis heute Konzerte stattfinden. Das im Erdgeschoss liegende Foyer wird unter anderem für Ausstellungen genutzt.

Foto: Hornhaus in Ulm
Kategorie: Museen in Ulm
Geographische Lage
Ort: Ulm, Deutschland
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.