Titelbild
Vordertaunus

Talkirche in Eppstein

Die evangelische Talkirche befindet sich im Zentrum der Stadt Eppstein. Erbaut wurde sie um 1430 auf den Überresten der abgetragenen Laurentius-Kapelle und der St.-Georg-Kapelle. Der imposante Westturm des Gotteshauses mit seiner Haubenlaterne entstand im Jahr 1602. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges fiel das Gebäude schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer, es wurde jedoch danach wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit entstand auch die in Teilen barocke Neuausstattung.

1908 erfolgte die Entfernung der Flachdecke, die man im Anschluss durch ein Kreuzrippengewölbe ersetzte. Darüber hinaus wurde nach Norden hin eine Sakristei angebaut. Die Orgel befindet sich über dem westlichen Portal auf einer Empore. Fertiggestellt wurde diese im Jahr 1753 von dem Frankfurter Orgelbauer Johann Christian Köhler. Heute finden in der Talkirche neben den regulären Gottesdiensten auch verschiedene Konzerte statt.

Eppstein Talkirche

Foto: Eppstein Talkirche

Geographische Lage

Ort: Eppstein, Vordertaunus, Taunus, Deutschland