Neues Schloss in Stuttgart
Das Neue Schloss befindet sich im Stuttgarter Zentrum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Alten Schloss. Errichtet wurde es als Residenz des Herzogs Karl Eugen zunächst von dem Baumeister Leopoldo Retti und später von dem Architekten Philippe de Guêpière. Mit dem Bau wurde im September 1746 begonnen. Wegen unzähliger Verzögerungen wurde dieser allerdings erst im Jahr 1807 vollendet.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war das Neue Schloss die Residenz der württembergischen Könige. Bei Angriffen im Zweiten Weltkriegs fiel das Bauwerk schweren Zerstörungen zum Opfer. Sein Wiederaufbau erfolgte zwischen 1958 und 1964. Mittlerweile dient sein Mitteltrakt der Landesregierung als Ort für diverse Empfänge und Veranstaltungen. In den Seitenflügeln des neuen Schlosses befindet sich das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft. Zudem ist in seinen Kellergewölben das Römische Lapidarium untergebracht, das für Besucher eine einmalige Sammlung provinzialrömischer Steindenkmäler bereithält.

Foto: Stuttgart Neues Schloss
Kategorie: Museen in Stuttgart
Geographische Lage
Ort: Stuttgart, Deutschland
Adresse:
Neues Schloss Stuttgart
Schloßplatz 4
70173 Stuttgart
Website: www.neues-schloss-stuttgart.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.