Stralsund Marktplatz
Das Foto zeigt den Alten Markt in Stralsund, rechts davon ist das in norddeutscher Backsteingotik errichtete Rathaus zu sehen. Das bereits um 1200 besiedelte Areal um diesen Platz herum gilt als Gründungsort der Hansestadt. Während des Mittelalters diente der Alte Markt nicht nur als Marktplatz, sondern es wurden auf diesem auch Gerichtsurteile gefällt und Hinrichtungen vollstreckt. Heute finden hier einmal im Jahr die mittelalterlichen Wallensteintage zur Erinnerung an dessen erfolglose Belagerung Stralsunds statt. Bis 2007 diente der Alte Markt noch als Parkplatz, danach wurde er für den Autoverkehr gesperrt. Infolgedessen wuchs an diesem Ort die Außengastronomie, die vor allem in den sommerlichen Abendstunden eine große Anzahl an Besuchern anzieht.

Foto: Stralsund Marktplatz
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.