Stralsund Kütertor
Das Kütertor in Stralsund wurde im Jahr 1446 als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung errichtet. Der Name basiert auf dem Wort "Küter", wobei es sich hierbei um Fleischer handelte, die die Innereien von Tieren weiterverarbeiteten. Gemeinsam mit dem Kniepertor ist das Kütertor das einzige erhaltene Stadttor der Gemeinde. Seine Höhe beträgt 10,30 Meter. Das Tor liegt am Ende der Heilgeiststraße nahe des Küterdamms. Bis 1862 diente es als Gefängnis, später wurde es zu einem Wohngebäude umgestaltet. Mittlerweile befindet sich außerhalb der Wehranlage neben dem Kütertor eine Jugendherberge. Zudem haben Besucher in dem benachbarten Torschließerhäuschen die Möglichkeit zum Einkehren in ein beliebtes Restaurant der Stadt. Die Durchfahrt des Kütertores ist spitzbögig und wird von einem Zeltdach mit Laterne abgerundet.

Foto: Stralsund Kütertor
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2020, 296 Seiten, 153 Fotos, 23 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-741-6
Mehr Infos & Bestellung